Nun ist es endlich soweit! Wir starten unsere Reise nach Montenegro.
Am späten Vormittag machen wir uns auf den Weg zum Flughafen Wien, wo wir nach Passieren der Sicherheitseinrichtungen auf unseren Flug nach Podgorica warten und die Warteeit für ein paar Fotoaufnahmen nutzen.
Schließlich fährt uns der Flughafenbus zu unserem Flieger, einer Dash 8-400. Es handelt sich dabei um eine der Turbopropp-Maschinen der Austrian.
Schon kurze Zeit später rollen wir zur Startbahn und heben ab in Richtung Süden. Vorbei am Neusiedlersee überfliegen wir dann später Serbien ehe wir zum Sinkflug auf den Flughafen von Podgorica ansetzen.
Kaum sind wir auf dem kleinen Aerodrom Podgorica angekommen und zu Fuß das kurze Stück vom Flugzeug zu der Ankunftshalle marschiert, haben wir auch schon kurz darauf unsere Taschen wieder in Händen und machen uns auf zum Schalter der Ersatzautovermietung.
Nachdem das Formular ausgefüllt und alles bezahlt ist, bekommen wir unseren Mietwagen – einen Hunday i30 – und machen uns auf den etwa 30km langen Weg nach Petrovac na Moru an der Küste.
Während der fahrt begegnen wir neben einigen Autos und LKW auch einem Zug und genießen die beeindruckende Landschaft.
Unser Navi leitet uns zuverlässig bis nach Petrovac. Dann beginnt allerdings die etwas langwierige Suche nach dem Hotel.
Nachdem wir 2 Runden durch die Ortschaft gedreht haben finden wir schließlich den ersten Wegweiser und kurze Zeit später auch das Hotel das so gut wie nicht angeschrieben und in den Kartendaten falsch bzw. etwas verwirrend eingezeichnet ist...
Vom Eingang des Hotels kann man durch die Lobby bis auf das Meer hinaus schauen, wo in gerader Linie eine kleine Insel mit einer Kapelle zu sehen ist.
Nachdem wir unsere schönen Zimmer – mit Meerblick – bezogen haben, machen wir uns auf zu einem kleinen Spaziergang entlang der Uferpromenade und dem Strand von Petrovac. Hier stürzen sich auch die ersten schon mutig in die Fluten der Adria...
Anschließend gönnen wir uns noch ein Abendessen im Hotelrestaurant. Berühmt werden sie mit der stark französisch angehauchten Küche allerdings unserer Meinung nach nicht...
haha, das mit der französischen küche kenn ich zu gut! :) tolle eindrücke!! hab grad auf facebook gesehen, dass man bei ölz eine reise nach new york gewinnen kann. das wär doch was, oder? ich mach da mal mit, vielleicht hab ich ja glück. in jedem fall: alles liebe & weiter so :) lg susi
AntwortenLöschendanke für das Lob. :-)
LöschenWünsch Dir viel Glück beim Gewinnspiel. ;-)
lg chris
man titanium bracelet - AptiN - TiNaniumArt
AntwortenLöschenThe man titanium bracelet consists of a standard two piece titanium road bike piece arm babylisspro nano titanium clasp with a titanium metal trim unique design, with no titanium gravel bike external clasp titanium rod in femur complications attached, allowing the player to position