Sonntag, 27. Mai 2012

Montenegro 2012 - Tag 15 - Manastir Morača - Mrtvica Canyon - Heimreise

Leider geht heute unsere Rundreise durch das Land der schwarzen Berge schon zu Ende. Gerne würden wir noch länger hier bleiben, doch es hilft Nichts. Am Nachmittag erwartet uns unser Flugzeug nach Wien am Flughafen in Podgorica.

Manastir Morača

Monastir Morača
Nach dem Check-Out aus unserem Hotel in Kolašin packen wir unsere Sachen ins Auto und machen uns auf den Weg in Richtung Podgorica immer der Straße M2 entlang.
Schon nach kurzer Fahrt erreichen wir das Tal der Morača und werden diesem Fluss nun bis nach Podgorica folgen.

Etwa drei Kilometer nach der ersten Brücke, die uns über den Fluss führt, finden wir den Wegweiser zum Kloster Morača. Auf dem kleinen Parkplatz beim Motel stellen wir unser Auto ab und spazieren zu dem alten Kloster.

Freitag, 25. Mai 2012

Montenegro 2012 - Tag 14 - Plav - Ali Pascha Quellen - Vodopad Grlja - Dolja-Tal - Lim-Tal

Heute wollen wir uns die kleine Stadt Plav in der Nähe zur albanischen Grenze und ihre Umgebung näher anschauen.

Plav und Plavsko Jezero

Von Kolašin aus machen wir uns auf den weg über die als Hauptverbindungsstraße eingezeichnete M9 nach Andrijevica.
Zunächst geht es noch gemütlich dahin bis die Straße zusehends schmäler wird und wir zu den ersten Serpentinen kommen. Immer weiter schraubt sich die Straße in die Höhe bis wir schließlich die Passhöhe überwinden und uns Andrijevica nähern.

Im Tal des Flusses Lim angekommen biegen wir in Richtung Süden ab und passieren schon bald die etwas heruntergekommene Stadt Andrijevica. Wir folgen der M9 weiter und verlassen sie in der kleinen Ortschaft Murino Richtung Plav.

In Plav angekommen suchen wir uns erst einmal den Weg zum Ufer des Plavsko Jezero. Von dem großen Bootssteg aus kann man schön den gesamten See überblicken. Nur die tief hängenden Wolken verwehren uns den Blick auf die Gipfel der Berge ringsum.


Anschließend fahren wir ins Zentrum der Kleinstadt zu einem alten Wohnturm, den wir nach mehreren Umwegen schließlich doch noch finden.

Sonntag, 20. Mai 2012

Montenegro 2012 – Tag 13 – Bahnfahrt nach Podgorica – Busfahrt nach Kolašin


Heute wollen wir eine der schönsten und eindrucksvollsten Bahnstrecken der Welt erkunden.

Bahnfahrt nach Podgorica

Die Bahnstrecke von Kolašin nach Podgorica führt durch unzählige Tunnel und über ebenso viele Brücken durch das zentrale Bergmassiv des Baltikums.
Dementsprechend beeindruckend sind die Blicke auf die tief eingeschnittenen Täler und Canyons. Genauso wie das Panorama der steilen Berghänge, an denen man die einzelnen Gesteinsschichten gut erkennen kann.

Freitag, 18. Mai 2012

Montenegro 2012 – Tag 12 – Biogradska Gora – Tara-Schlucht – Sedlo – Morača-Tal


Nachdem der Wetterbericht für die nächsten Tage studiert ist machen wir uns auf den Weg zu einer Runde im nördlichen Montenegro.

Nationalpark Biogradska Gora

Von Kolašin in Richtung Norden gelangen wir schon nach wenigen Kilometern zur Einfahrt in den Nationalpark Biogradska Gora. Einem der letzten Urwälder Europas, weshalb er auch von der UNESCO als Weltnaturerbe unter besonderen Schutz gestellt wurde.

Donnerstag, 17. Mai 2012

Montenegro 2012 – Tag 11 – Tara-Schlucht, Kolašin

Es ist immer noch neblig draußen, als wir in der Früh aufstehen. Aber zumindest hat es nicht mehr geschneit und dank der leichten Plus-Grade ist sogar der meiste Schnee schon wieder weg geschmolzen.

Tara-Schlucht

Wir machen uns auf den Weg in Richtung Südosten und machen unseren ersten Zwischenstopp in der kleinen und ein wenig verschlafenen Ortschaft Podgora am Rande der Tara-Schlucht.
Hier machen wir uns auf zu einer kleinen Wanderung zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man einen schönen Blick über die Schlucht haben soll.

Dienstag, 15. Mai 2012

Montenegro 2012 – Tag 10 – Žabljak - Nevidio Canyon

Nachdem es die ganze Nacht über stark geregnet hat, sinkt offenbar während wir beim Frühstück sitzen die Temperatur noch weiter ab, so dass es sogar noch stark zu schneien beginnt. Innerhalb kürzester Zeit liegt eine Schicht von Schneematsch auf der Fahrbahn und wir können mit unserem Mietwagen, der nur mit stark abgefahrenen Sommerreifen ausgestattet ist nicht fahren.

So sitzen wir die meiste Zeit bis zu Mittag in unserem Hotelzimmer und uns beginnt schön langsam die Decke auf den Kopf zu fallen.
Abgesehen davon, dass wir uns alle eigentlich schon sehr auf die Wanderungen und Ausflüge in die Berge gefreut haben...
Zwischendurch gehen wir noch zu Fuß in den Supermarkt im Zentrum von Žabljak um uns wieder mit etwas frischem Mineralwasser einzudecken.

Montag, 14. Mai 2012

Montenegro 2012 – Tag 9 - Slansko Jezero – Žabljak – Crno Jezero


Von Novi fahren wir ein Stück der Bucht von Kotor entlang bis wir in Lipci in die Berge abbiegen.

Slansko Jezero

Über die gut ausgebaute Straße R11 fahren wir durch schöne Landschaften und etliche Tunnel. Auch an Höhe gewinnen wir zusehends und es wird deutlich kühler.
Den ersten größeren Zwischenstopp machen wir an dem schön gelegenen Slansko Jezero.


Montenegro 2012 - Tag 8 - Ruinen am Orjen


Da es zu dieser Jahreszeit noch keine Halbtages-Touren durch die Bucht von Kotor gibt, machen wir uns auf zu einer kleinen Wanderung im Orjen-Massiv. Zu den Ruinen auf dem namensgebenden Berg.



Fahrt in das Orjen- Massiv


An der Küste fahren wir der Bucht von Kotor entlang bis Risan.

Hier verlassen wir die Küstenstraße und biegen auf die Straße in die Berge ab. Vorbei an den römischen Mosaiken führt uns die zunächst noch sehr gut ausgebaute Straße die steilen Hänge hoch.

Über mehrere Serpentinen überwinden wir mehrere hundert Höhenmeter bis wir in einer der Serpentinen an einer Kreuzung ankommen.

Hier fahren wir der alten Straße entlang weiter, die ab hier deutlich weniger gut ausgebaut ist. An den Grasbüschel die durch die vom Frost aufgebrochene Asphaltdecke schauen merken wir schnell, dass hier nicht mehr allzu viele Leute unterwegs sind.

Immer wieder bleiben wir stehen um die beeindruckende Landschaft und den Blick auf die Bucht von Kotor zu fotografieren.

Die Straße wird zusehends schmäler und der Zustand des Straßenbelags schlechter. Dennoch ist die Straße - zumindest großteils - bis hinauf auf den Parkplatz bei dem kleinen Museum asphaltiert.


Sonntag, 13. Mai 2012

Montenegro 2012 - Tag 7 - Kotor - Herceg Novi


Heute wollen wir uns noch die beiden Ortschaften ansehen, welche wir gestern noch ausgelassen haben. Die Stadt Kotor mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern und die Altstadt von Herceg Novi.

Kotor

An der Küste der Bucht entlang fahren wir - mit mehreren Fotostopps - wieder hinunter nach Kotor.
Mit viel Glück bekommen wir noch einen der letzten Plätze auf dem Parkplatz vor dem Eingang in die Altstadt und machen uns zu Fuß auf den Weg um den historischen Stadtkern und die alten Stadtmauern zu erkunden.

Montenegro 2012 - Tag 6 - Bucht von Kotor (Luštica - Perast - römische Mosaike - Herceg Novi)

Auf der heutigen Fahrt nach Herceg Novi besuchen wir die Bucht von Kotor und die Halbinsel Luštica.



Luštica


Von Petrovac fahren wir der Küstenstraße entlang nach Norden.
Kurz nach Budva bringt uns die Straße ein Stück landeinwärts nach Tivat, wo wir am großen Kreisverkehr vor dem Flughafen nach links auf die Halbinsel Lu
štica abbiegen.
Gegen den Uhrzeigersinn fahren wir der abenteuerlichen Straße der Küste entlang durch kleine Fischerdörfer und einsame Landstriche. Dabei scheint die ganze Insel eine einzige große Baustelle zu sein. Hier ist die Straße aufgegraben, dort wird ein neues Haus gebaut und das nächste Mal ein altes renoviert.

Hoch über der Ortschaft Rose im Norden der Halbinsel machen wir einen unserer zahlreichen Fotostopps. 

Montenegro 2012 - Tag 5 - Podgorica, Medun, Ostrog, Niagarafälle


Heute wollen wir uns die Hauptstadt Montenegros und ein paar Sehenswürdigkeiten in ihrer Nähe anschauen.

Donnerstag, 10. Mai 2012

Montenegro 2012 - Tag 4

Heute wollen wir uns den großen See zwischen Montenegro und Albanien anschauen. Den Skutarsko Jezero.
Allerdings fahren wir nicht direkt zum See sondern fahren die sogenannte Klosterroute entlang.

Dienstag, 8. Mai 2012

Montenegro 2012 - Tag 3

In der Nacht bis in die frühen Vormittagsstunden hinein regnet es.
Wir ändern daher ein klein wenig unsere Tagesplanung insofern ab, als dass wir den Badeausflug am Strand von Sutomore auslassen. Die Temperaturen und das Wetter sind dafür einfach nicht geeignet. Leider entgehen uns dadurch aber auch die Unterwasser-Ruinen, die aus der römischen Zeit stammen.

Stari Bar

Also machen wir uns gleich direkt auf den Weg nach Bar. Hier interessiert uns vor Allem die Altstadt "Stari Bar". Ganz in der Nähe der Altstadt befindet sich ein recht großzügiger kostenloser Parkplatz, wo wir erst einmal unser Auto abstellen und uns auf den Weg machen.
Es nieselt noch leicht, also werden auch die Regenjacken angezogen...
Dann marschieren wir die steile gepflasterte und durch den Regen auch etwas rutschige Straße hinauf zum Stadttor, dass uns durch die alten Stadtmauern in die Altstadt führt.
Gleich nach dem Eingang werden dann pro Erwachsenen 2€ an Eintritt fällig. Die sind es aber allemal wert!
Wir starten unseren Rundgang durch die alte Stadt, die heute keine dauerhaften Einwohner mehr beheimatet.
An einigen Kirchen geht es vorbei zur großen Bastion und weiter ein Stück über die Stadtmauer bis zum südwestlichen Turm der Stadtmauer. Danach geht es weiter an verschiedenen Gebäuden vorbei. Unter Anderem kommen wir auch an einem türkischen Badehaus - einem sogenannten Hamam - vorbei.

Montenegro 2012 – Tag 2

Wir starten in Richtung Norden.
Entlang der Küstenstraße fahren wir nach Budva. Die beeindruckenen Ausblicke über die steilen Hänge und das Meer mit den vielen kleinen vorgelagerten Inseln verleiten uns immer wieder dazu für ein paar Fotoaufnahmen stehen zu bleiben.


Sonntag, 6. Mai 2012

Montenegro 2012 – Tag 1


Nun ist es endlich soweit! Wir starten unsere Reise nach Montenegro.
Am späten Vormittag machen wir uns auf den Weg zum Flughafen Wien, wo wir nach Passieren der Sicherheitseinrichtungen auf unseren Flug nach Podgorica warten und die Warteeit für ein paar Fotoaufnahmen nutzen.



Dienstag, 1. Mai 2012

Reiseplanung - Montenegro 2012 - Teil 2


In ein paar Tagen starten wir zu unserer Rundreise durch Montenegro.

Wir freuen uns schon sehr darauf und können es kaum noch erwarten. :-)

In den letzten Wochen hat sich - wie üblich - aber dann doch noch einiges getan.
Ein Hotel musste umgebucht werden, weil das ursprünglich vorgesehene renoviert wird. Die Fahrtrouten mussten noch erstellt werden und das Navi auf den aktuellen Stand gebracht werden.